Lerne das Studio-Team kennen:
Hier erfährst du mehr über Kathi und die Studiolehrerinnen: Ihre Unterrichtsphilosophien, Ausbildungen, individuellen Wege und Zugänge zu Yoga und wann du sie auf der Matte treffen kannst.
Kathi Henke
Yogalehrerin & Studioinhaberin

Es ist schwer zu beschreiben, was Yoga mich gelehrt hat, aber es ist leicht, es zu spüren und zu verkörpern: Authentizität. Der Yoga hält mir seit 2015 einen Spiegel vor und ich trete regelmäßig wieder davor und ich verstehe: Ich bin – „Satchidananda Swarupoham“ (Meine wahre Natur ist Sein, Wissen und Glückseligkeit – aus der vedantischen Tradition). In diesem Sein muss ich mich nicht durch Adjektive begrenzen oder festlegen, leite meinen Selbstwert nicht durch Leistung, mein Tun oder einem Titel ab, sondern es gibt genügend RAUM für Erfahrungen, grenzenloses Sein, die Fülle des Lebens und alle Emotionen. Ich bin dem Yoga, der Tradition und all den Lehrenden, die sie mir in der modernen Welt gelehrt haben unendlich dankbar für diese Erkenntnis und bin konstant dabei, einen authentischen Weg zu finden, dieses Wissen und meine eigenen Erfahrungen unter Anerkennung der Wurzeln selber ein Stück weit bewusst weiterzugeben ohne es mir kulturell anzueignen.
Das wundervolle an Yoga ist, dass es immer da ist und ich dem Yoga nichts beweisen muss. In Zeiten, in denen ich jeden Tag praktiziere und mich auf der Matte bewege, ist Yoga so präsent. Und dann verliere ich manchmal den Faden, verliere den Zugang zu meiner täglichen Praxis aber dann, wenn ich mich wieder daran erinnere, wie gut mir Yoga tut, wie viel es schon in mir bewegt und ausgelöst hat, dann ist Yoga da und ich darf einfach wieder kommen und einsteigen: da wo ich bin. So wie ich bin. Und genauso bist du willkommen – mit all dem, was du bist. Ich freue mich auf dich.
Raumwunderyoga habe ich gegründet, weil ich weiß, wie sehr ich es genieße, in Räume zu kommen, in denen gemeinsam geteilt, gelacht, gelebt, gefühlt und erfahren werden darf. Die Möglichkeit zu bekommen, diesen Raum selber zu halten und mit Menschen zu füllen, die sich ebenfalls nach Gemeinschaft und Verbindung sehnen, ist das größte Geschenk.



- Zitat: "Alles ist ein Wunder und nichts ist selbstverständlich"
- Klassen: Triff mich täglich im Studio
- Lieblings-Mantra: "Om Gam Ganapataye Namaha"
- Stärken: Community-Building, Adjustments & Alignment, Symbiose aus sanften & kraftvollen Stunden, Mobility, Spürräume aufmachen, bewusstes Üben & Lehren
- Ausbildungen: Hatha Yoga 200h, Yogatherapie 100h, Pränatal Yoga 85h, Liquid Flow 25h, Yoga & Nervensystem 15h
Eva
Yogalehrerin



Ich bin ein Mensch, der immer viele Projekte gleichzeitig hatte. Immer auf der Suche und immer beschäftigt. Diese Suche hat mich immer wieder zu der Frage gebracht: Bin ich x oder bin ich y? Yoga hat mich gelehrt, dass ich meinen inneren Konflikt des „Entweder/Oders“ aufgeben kann – denn ich bin immer Beides: stabil und leicht, Mutter und Frau, traurig und glückselig, wild und weich, pragmatisch und emotional – all das bin ich.
Diese Erkenntnis hat so vieles in mir beruhigt. Yoga ist ein immer wiederkehrendes Versprechen an mich selbst, Raum für mich und meine Bedürfnisse zu öffnen, zu spüren was ist und mir selbst zu lauschen, was ich gerade brauche. In meinen Klassen findest du den Raum und die Zeit, diese Räume auch für dich zu öffnen. Mehr über Eva erfährst du hier.



- Zitat: "Für mehr Selbstfürsorge – jetzt!"
- Klassen: Triff mich zum Yoga in der Schwangerschaft, Yoga für AnfängerInnen & Medical Vinyasa
- Lieblings-Mantra: "Om mani padme hum"
- Stärken: Anatomisches Verständnis & Alignment, Bewusstsein schaffen, Humor, Hands on Adjustments, individuelles Üben
- Ausbildungen: Hatha Yoga 200h, Yogatherapie 100h, Prä- & Postnatales Yoga 105h, Yoga & Nervensystem 15h
Clara
Yogalehrerin & Physiotherapeutin



Bereits zu Schulzeiten hatte ich ersten Kontakt mit Yoga – er schenke mir einen Ort des einfachen Seins. Seitdem besteht eine Leidenschaft für die Yogapraxis. Neugierig auf die Wurzeln dieser Praxis reiste ich 2015 erstmals nach Indien und übte dort im Rahmen einer Ausbildung vertiefend verschiedene Hatha Yoga Stile.
In Deutschland zurück folgte meine Ausbildung zur Physiotherapeutin und weitere Yogaausbildungen. Yoga fördert den eigenen gesunden Selbstwert und bringt uns in Kontakt mit unserem inneren Wesenskern und das unabhängig vom kapitalistischen (Selbst-) Optimierungsdruck. Das durfte ich schon sehr jung erfahren und dafür bin ich sehr dankbar. Da der Yoga aber spätestens seit den 2000ern in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist, ist auch er nicht frei von White Supremacy, Rassismus, Sexismus, Klassismus, Bodyshaming, kultureller Aneignung und Leistungsdruck. Dem und sich selbst wachsam und kritisch gegenüberzustehen, ist für mich ein wichtiger Anteil meiner Arbeit als Yogalehrerin- und Therapeutin.
Meine Kurse sind von der ZPP zertifiziert und können so von den Krankenkassen bezuschusst werden. Darin spiegelt sich wieder, dass Gesundheitsbildung ein Herzensthema für mich ist. Yoga soll dich empowern und unterstützen, auch bei einem kleinem Geldbeutel oder wenn du nicht in die Mehrheitsgesellschaft passt. Dich erwartet bei mir eine Mischung aus kraftvollen sowie ruhigen Stunden, die dich zum intuitiven Üben einladen. Es entsteht ein Erfahrungsraum, der dich dazu inspiriert tiefer zu blicken und zu entspannen. Die Klassen sind inspiriert von der tantrischen Philosophie und den humanistischen Ansätzen der Psychologie. Eine Praxis die den bewegungsphysiologischen Grundsätzen entspricht ist für mich als Physio selbstverständlich. Mehr über mich erfährst du hier.



- Zitat: „Unsere Yogapraxis muss drei Qualitäten vereinigen: Klärung, Selbstreflexion und Akzeptanz unserer Grenzen“ - Yoga Sutra des Patanjali 2.1
- Klassen: Triff mich Freitags im Präventionskurs
- Lieblings-Mantra: „Om Dum Durgayei Namaha“
- Stärken: Yoga als Lebenseinstellung vermitteln: Tradition und Innovation gleichermaßen ehren und zusammenbringen, Gesundheitsbildung und Präventionsprogramme, Stressmanagement und Potentialentfaltung in Kursen und im 1:1.
- Ausbildungen: 200h Multi Style, 100h Element Yoga, 100h Yin Yoga, 100h Personal Yoga, 100h Vinyasa Yoga, Faszien Yoga, Yoga Therapie am AYInstitut®, Ashtanga Yoga Innovation Inspired bei Dr. Ronald Steiner, Studium Physiotherapie, Stressprävention
Sarah
Yogalehrerin



Das, wofür „Yoga“ ganz ursprünglich steht, ist das, was mich durch mein Sein als Yogalehrerin trägt: Einheit und Verbindung. Die friedvolle Stimmung nach einer gemeinsamen Yogapraxis gibt mir jedes Mal erneut das Gefühl, dass das, was ich tue, genau das Richtige ist.
Meine Ausbildung im Vinyasa Flow Yoga war erst der Beginn einer Reise, auf der ich mich noch lange befinden werde. Yoga ist in seiner Ganzheit ein so starkes Werkzeug, das nicht nur auf der Yogamatte seine Wirkung entfaltet.
Seit anderthalb Jahren unterrichte ich in Leipzig. Ergänzend zum fließenden Vinyasa Flow ergreift mich insbesondere der energetische Aspekt des Yoga: die Art und Weise, wie mithilfe yogischer Techniken die Energie im Körper bewegt und transformiert werden kann. Neben Asana (Körperübungen) wird es in meinen Klassen auch Pranayama (Atemtechniken) und Einblicke in die Yogaphilosophie geben.
Meine Hintergründe aus Systemik und Sonderpädagogik helfen mir im Alltag und auf der Yogamatte, einen ressourcenorientierten Blick zu etablieren und Klassen zu gestalten, die „für alle Level“ geeignet sind.



- Zitat: „Der mutigste Akt ist immer noch der, für sich selbst zu denken. Laut!“ Coco Chanel
- Klassen: Triff mich Sonntags zum Soul Flow
- Lieblings-Mantra: "So ham"
- Stärken: (Manchmal zu akribisch) organisieren und strukturieren, Sensibilität, äußere Ruhe bei innerem Chaos, (Bild) Sprache in der Yogapraxis, Asana im Einklang mit Musik – und tanzen!
- Ausbildungen: 200 h Vinyasa Flow Yoga; 30h Vertiefung Yoga Philosophie; 24h Katonah® Yoga; 50h Kundalini
Steffi
Yogalehrerin



Es gab eine Zeit in meinem Leben da habe ich die Verbindung zu mir und meinem Körper verloren. Als ich 2017 mit Yoga angefangen habe, konnte ich diese Verbindung wieder erlernen. 2019 entschied ich mich dann meine Ausbildung zur Yogalehrerin zu beginnen, um auch anderen Menschen diese Verbindung zu sich selbst wieder aufzuzeigen. 2022 habe ich mich dann auf Yin Yoga spezialisiert, denn Yin Yoga ist eine Praxis, die tief in das Bewusstsein und die Zellen reicht. Der Fokus liegt sowohl auf der kompletten Entspannung in einer Yoga Position als auch auf dem Erspüren und Erfühlen der eigenen Bedürfnisse und der eigenen Grenzen. Dadurch entsteht ein tieferes Verständnis der eigenen Denk – und Verhaltensmuster. Yin Yoga gibt uns die Möglichkeit, mit viel Achtsamkeit und Selbstmitgefühl, die eigenen Grenzen zu erforschen. Es geht hierbei nicht um Leistung, wie wir es oft in der Welt erleben, wir lassen sämtlichen Leistungsdruck draußen und sind einfach wie wir sind, weder gut noch schlecht – wir sind einfach.
Es ist mir ein Bedürfnis dich auf deiner Reise zu deinem Körper und deinem Selbst zu begleiten und dir mit Hilfe von Mentaltraining neue Impulse für deine eigene Entwicklung mitzugeben.



- Zitat: Man kann den Wert von Yoga nicht beschreiben, man muß ihn erfahren - B.K.S. Iyengar
- Klassen: Triff mich Donnerstags zum Yin Yoga
- Lieblings-Mantra: "So Ham"
- Stärken: Hands on Adjustments, Emphatie und Verständnis, dich an deine Grenzen bringen, Impulse setzen und gleichzeitig für Entspannung sorgen
- Ausbildungen: Hatha/Vinyasa Yoga 200h, Yin Yoga Teacher Training 32h, Yin Yoga Teacher Training ADVANCED 32 h, Thai-Yoga Masseurin (in Ausbildung), Resilienztrainerin und Burnoutberaterin
Caro
Yogalehrerin



Meinen Körper in den verschiedensten Bewegungsarten auszuprobieren ist schon seit Kindesbeinen eine meiner Lieblingsbeschäftigungen.
Neben meinem Geographiestudium erkundete ich über mehrere Jahre hinweg die Welt des Yogas und Acroyogas. 2019 machte ich meine Yogaausbildung (Vinyasa und Ashtanga) in Rishikesh, Indien und 2020 eine weitere Ausbildung zur Acroyoga-Lehrerin. Die Ausbildungen berührten mich und veränderten meine Beziehung zur Bewegung grundlegend.
Bewegung kann ein Schlüssel sein, um mit uns sebst in Kontakt zu treten, um Emotionen zu spüren, zu wecken und zu leben. Unser Körper ermöglicht es uns den Wind, der unsere Haut streichelt zu spüren, Berührunungen von geliebten Menschen und die von uns selbst wahrzunehmen. Wir können mit unserem Körper Gerüche wahrnehmen, Geschmäcker schmecken und ja – einfach dieses Leben erkunden – In all seinen Facetten.
Das habe ich durch Yoga verstanden.
Es war ein wichtiger Entwicklungsschritt, da ich zuvor bereits mit 7 Jahren in einem Kinder- und Jugendzirkus war und mit 10 Jahren das Voltigieren auf Leistungsniveau begann. Ehrgeiz kann bereichernd sein. Jedoch, vor allem im Umgang mit unserem eigenen Körper, ist es hilfreich zu lernen, mit diesem Ehrgeiz umzugehen.
Yoga macht dies für mich möglich. Hier bewege ich mich, um mir etwas Gutes zu tun, um zu spüren, zu ruhen und dann wieder zu fließen. Hier geht es nicht um Perfomance – zuimndest nicht in meinen Yogastunden – hier geht es um wohltuende Bewegungen, Atemübungen, Meditation, Vertrauen, abschlaten uvm.
Ich liebe es meine Leidenschaft der Bewegung mit Achtsamkeit, Sanftheit und mentaler Gesundheit zu kombinieren und mein Wissen mit anderen zu teilen und stetig zu erweitern.



- Klassen: Triff mich Dienstags zum Vinyasa
- Lieblings-Mantra: "OM"
- Stärken: Humor, Fröhlichkeit, Alignment, Achtsamkeit, Die Arbeit mit Intetionen, präzise Anleitung
- Ausbildungen: 200h Ashtanga/Vinyasa; Level 1 Acroyoga international
Ella
Yogalehrerin, zeremonien um mutterschaft



Ich bin deine Wegbegleiterin auf der Reise zu Schwangerschaft, Geburt & Familie.
Dabei verwende ich verschiedenste Themen aus der Yogaphilosophie: Embodiment Übungen und körperliche Praxis, geführte Meditationen, Breathwork (Atemübungen) und Achtsamkeitstechniken. Es liegt mir am Herzen, dich in Gänze zu begleiten. Yoga ist Bewegung, Atmung, Philosophie, Spiritualität – eine holistische Reise zu sich selbst auf der Yogamatte und im Alltag.



- Zitat: " I've got peace like a river, love like an ocean and joy like a fountain in my soul."
- Klassen: Mich triffst du im Studio als Vertretungslehrerin
- Lieblings-Mantra: "Jay Mata Kali"
- Stärken: Raum für Erdung schaffen, Humor & Menschlichkeit, Erleben der Kraft deines wunderbaren Körpers, (visuelle) Schönheit in kleinen Dingen finden
- Ausbildungen: 500h Vinyasa Yoga, Prä- & Postnatalyoga, Zeremonien um Mutterschaft & Geburt, autodidaktische Fotografin
Lydia
Kirtan



Musik und Bewegung begleiten mich schon seit Kinderbeinen. Beides Wege für mich, um den Alltag hinter mir zu lassen und mich mit mir selbst zu verbinden. Meine Neugier, meinen Körper zu erforschen und andere in Kontakt mit ihrer eigenen Bewegung und ihrem Körper zu bringen, brachte mich 2015 nach Leipzig, um eine Ausbildung als Physiotherapeutin zu absolvieren.
Die Yogapraxis, die ich das erste Mal 2017 kennen lernen durfte, öffnete mir die Augen zu einer tieferen Wahrnehmung und Ausrichtung meiner Selbst, äußerlich sowie innerlich. Kurz darauf begegnete mir der erste Singkreis. Ich war sofort tief berührt und fühlte mich danach energetisch sehr genährt.
Ich liebe die Räume, die durch verbundenes und gemeinschaftliches Singen entstehen können. Wenn die Gesichter um einen herum weich werden, die Augen beginnen zu strahlen und die Herzen sich öffnen. Laut und kraftvoll sowie leise und zart klingen die Stimmen, verweben sich zu einem bunten Teppich, in dem alle Farben und Formen willkommen sind.
Singkreise und auch andere Räume, in denen es um die Verbindung zu mir und meinen Mitmenschen, den eigenen Ausdruck, das genährt sein, sich entspannen dürfen und sich willkommen fühlen geht, haben mein Leben verändert – es so viel lebendiger, bunter, kraftvoller, ehrlicher, feinfühliger und entspannter gemacht. Es erfüllt mich mit großer Dankbarkeit und Freude, diese Räume in immer neuen Formen selber zu kreieren.



- Zitat: "Alles was ist darf sein. Und was sein darf, kann sich verändern."- Karl Bock
- Klassen: Triff mich jeden letzten Sonntag des Monats zum Singkreis/Kirtan
- Lieblings-Mantra: „Thayata“
- Stärken: Fantasievolle Bewegung zur Musik, Singen, Räume der Verbindung öffnen
- Ausbildungen: 200h Element Yoga, Physiotherapeutin, Reflektorische Atemtherapeutin
Zoe
kirtan



Tanz, Musik und Yoga sind für mich wunderschöne Wege, um mich mit meiner tiefsten Essenz zu verbinden, nach innen und unten zu sinken und mich wirklich zu spüren. Die Verbindung zu mir selbst zu stärken und gleichzeitig in Gemeinschaft zu sein, weckt in mir eine Sehnsucht, die sich alt anfühlt – viel älter als ich selbst bin.
Lasst uns wieder zusammenkommen, gemeinsam SEIN, uns gegenseitig spüren und das Gefühl alles allein machen zu müssen Stück für Stück hinter uns lassen! Wir müssen nichts leisten und niemand sein, um unseren Platz im Kreis zu bekommen. Ich kann einfach ICH sein. Diese Wahrheit sinkt immer tiefer in mein Bewusstsein und verändert auf wunderschöne Weise mein Leben.
Ich bin ok. Du bist ok→egal wie wir gerade da sind! Ob glücklich oder traurig…
Schon seit ich ein kleines Mädchen bin, stellt die Verbindung mit meiner Körperin einen elementaren Teil meines Lebens dar. Zuerst besonders über Tanz und Akrobatik. Auf meinen Indienreisen 2015 haben dann auch Yoga und Chanting einen großen Platz eingenommen. Was mir wohl schon immer klar war, aber jetzt bewusstwird, ist, die Verbindung von geistiger und körperlicher Verbindung. Was ich damit sagen möchte ist, dass ich schon als Mädchen den Tanz zur Befreiung von Emotionen genutzt habe, um mich auszugleichen. Heute kann ich es bewusst fühlen:
Für mich sind Körper und Geist untrennbar. Unser Körper ist unser wertvollster Tempel. Unser Zuhause. Den eigenen Körper zu spüren, den Atem wahrzunehmen und aus dem Kopf ins Gefühl zu kommen, dass ist was meine Arbeit ausmacht.
Ich freue mich sehr darauf, einen Raum für Musik und Gesang mit euch zu kreieren. Fürs Eintauchen und Loslassen. Einen Raum, in dem das Herz weit werden kann und wir uns in/ von Gemeinschaft berühren lassen.



- Zitat: "Ich kann 100 % mit mir selbst in Verbindung sein, und gleichzeitig 100 % im Kontakt mit Anderen sein. Es ist kein Entweder/Oder!"
- Klassen: Triff mich jeden letzten Sonntag des Monats zum Singkreis/Kirtan
- Lieblings-Mantra: "Jay Mata Kali"
- Stärken: Leichtigkeit und Tiefe miteinander verbinden, Lebensfreude verbreiten, organisieren/planen, Co-Kreation, nicht nachtragend sein, Staunen
- Ausbildungen: 200h Hatha und Ashtanga in Rishikesh / Indien, Tanz- und Theaterpädagogik, 100h Frauenkreisleiterin, Mutter & Lebensfreundin.